Parailiacaler Schrägschnitt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
S35v72 (Diskussion | Beiträge) h |
(kein Unterschied)
|
Version vom 22. April 2025, 12:39 Uhr
Bei dem Parailiacaler Schrägschnitt wird der Verlauf der Iliacalgefäße betrachtet.

Lagerung und Schallkopfführung
- Der:die Patient:in liegt auf dem Rücken.
- Der Schallkopf wird entlang der Längsachse des zu untersuchenden Gefäßes positioniert. Dies entspricht ungefähr der Verbindungslinie zwischen dem Bauchnabel und der Leiste.
- Einfacher gelingt die Orientierung, wenn man nach der Beurteilung der Aortenbifurkation einem Gefäßast folgt und den Schallkopf anschließend in Verlaufsrichtung der Iliacalgefäße ausrichtet.
- Für die zweite Aufnahme wird der Schallkopf um 90° gedreht, sodass die Iliacalgefäße im Querschnitt dargestellt werden.
